Sie können unseren aktuellen Newsletter hier einsehen und im Archiv in älteren Newsletter schmökern.
Wenn sie unseren Newsletter (Erscheinung 4 x im Jahr) abonnieren, verpassen Sie nichts mehr!
Wein on Tour mit dem BARTH Mobil
Wir füllen die Lücken in Ihrem Weinkeller. An diesen Terminen beliefern wir Sie ab 24 Flaschen mit eigenem Fahrzeug direkt nach Hause.
14. Nov 2019: Koblenz - Bonn - Köln
18.-20. Nov 2019: Kassel - Hildesheim - Hannover - Detmold
25. - 29. Nov 2019: München
4. Dez 2019: Wiesbaden - Mainz - Frankfurt
Mark Barth aus dem Rheingau hat erstmals einen Pet Nat erzeugt. Patrick Hemminger hat mit ihm gesprochen.
Meck Pom kennt jeder. Aber Pet Nat? Ist das ein neues Bundesland? Eine neue Marke für biologisches Hundefutter? Eine sich selbst kompostierende Plastikflasche? Weit gefehlt. Pet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel. Auf deutsch: natürlich prickelnd. ... Nur Bio-Qualität: Pet Nat-Weine sind naturtrüb, haben Schlieren, duften anders als konventionelle Weine. Sie gären auf der Maische an, werden auch ganz anders versektet: auf der Flasche.
Enorm viel Bewegung ist derzeit im Markt der Spitzensekte. Zu den seit vielen Jahren anerkannten Topbetrieben hat sich eine Reihe von jungen Erzeugern gesellt, die frischen Wind in die Branche bringen. .... Mark Barth legt den Schwerpunkt auf Rebsortensekte, Cuvées sind die Ausnahme. "Wir bauen den Riesling und Spätburgunder selbst, ökologisch zertifiziert, an. Diese eigenständigen Rebsorten brillieren meiner Meinung nach solo am besten" sagt Barth. .... Wichtigste Sekte im Programm sind indes der Ultra Pinot brut nature und seit kürzerer Zeit die Lagensekte aus der VDP Erste-Lage Hattenheimer Schützenhaus und der VDP-Große-Lage Hattenheim Hassel. ....
Manch deutscher Sekt kann sich problemlos mit Champagner messen. Eine eigene Qualifikation soll jetzt für mehr Anerkennung sorgen.
Ein Text über die neue Klassifikation von Tom Drieseberg.
...Die Rheingauer Winzer setzen auf Qualität beim Anbau, im Keller und zuletzt auch beim Genuss, dem sie mit einem neuen Weinerlebnis-Ambiente Raum schaffen. Dafür sollten sich auch die Weinliebhaber Zeit nehmen. Hier gelangen Sie zum neuen Vinotheken Führer Rheingau.
Sie sind elegant, frech, minimalistisch oder vollkommen schräg: Deutschlands Vinotheken werden zunehmend abgefahrener, denn das Auge trinkt mit. ... Das deutsche Museum für Wein steht seit 4 Jahren in Hattenheim. An der Quizwand lassen sich die Bausteine drehen, um die richtige Antwort auf eine Frage zu erhalten. "Wie viele CO2-Bläschen befinden sich in einer 0,75l Seltflasche?" DRückt man die Holztafel nun herum, erscheint auf seiner Rückseite die Antwort: 100 000 000 (als flüssiges Beispiel sei an dieser Stelle der weinige 2011er Hattenheim Schützenahus Riesling brut nature genannt). ...
Lesen Sie in unserer beliebten Hauszeitung mehr über die Familie, Auszeichnungen, Neuigkeiten, Rezepte und Feste. Die BARTH Auslese wird von unseren Kunden seit vielen Jahren sehr geschätzt und erscheint einmal im Jahr. Sie haben die Möglichkeit die Hauszeitung per Email kostenfrei zu abonnieren im Zusammenhang mit unserem Newsletter, welcher 4 mal im Jahr erscheint.
Das Livebild wird alle 20 Sekunden bei Tageslicht aktualisiert.