Für die Einzigartigkeit unserer Weine werden keine Mühen gescheut und alle Arbeitsschritte getätigt, die für eine herausragende Qualität des Leseguts dienlich sind. So werden alle Trauben von Hand selektioniert und die Weinberge ökologisch bewirtschaftet. Seit 1999 ist unser Wein- und Sektgut Mitglied des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter, dem VDP www.vdp.de
Unser Sekt wird aus Trauben von besten Lagen vergoren, das Lesegut schonend verarbeitet. Der Feinschliff ist die traditionelle Flaschengärung. Sie verleiht dem Sekt seinen individuellen Charakter. Als erstes VDP-Weingut bringen wir herkunftsgeprägte Sektkreationen, analog zur Klassifikation unserer Weine, aus VDP.ERSTE LAGE® und VDP.GROSSE LAGE® auf den Markt.
Feiertag 1. Mai 2019
WANDER-SEKT-PROBE
Wanderung mit Sektprobe durch die frühlingshaften Weinberge mit frischen Köstlichkeiten...
Melden Sie sich gleich an!
Hingabe und Freude machen unseren Wein und Sekt so einzigartig. Wir stehen für: allerbeste Lagen, ökologische Weinbergsbewirtschaftung, innovative Ideen und höchstes Qualitätsbewusstsein.
Seit über 800 Jahren wachsen im Rheingau Reben. Wir kultivieren Weinberge für die nächsten Generationen und legen deshalb Wert auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung um unsere Rebflächen zu schützen. Die blütenreiche Begrünung der Rebzeilen sorgt für eine besondere Artenvielfalt und einen lockeren, belebten Boden. Wir befinden uns in einem stetigen Entwicklungsprozess um die Bedürfnisse unserer Rebstöcke perfekt zu verstehen und sie dabei zu unterstützen auf gesunde Art Trauben von höchster Qualität zu erzeugen. Der Rheingau, die Herkunft unserer Trauben, die einzelnen Parzellen mit ihrem individuellen Boden und Kleinklima machen dabei den Unterschied und bringt besonders charakterstarke Weine hervor. Wir wissen, dass der Weinberg weit mehr als die Basis für guten Wein ist, im Keller gilt es nur noch zu begleiten und zu bewahren was die Natur uns schenkt.
Umgeben von Großen und Ersten Lagen liegt unser Weingut inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Rheingaus. Mit bis zu 50 Jahre alten Rebstöcken befinden sich diese im besten Alter. Die Böden sind unterschiedlicher Art und Dichte. Schwerer Ton sorgt für extrakt- und körperreiche Auslesen. Der bunte Schiefer fördert eine rassige Mineralität in den Rieslingen und der tiefgründige Löss-Lehm bringt eine feine Frucht hervor. So entstehen besonders langlebige und ausdrucksstarke Weine.
Die eigentliche Idee, wie ein Wein oder im weiteren Verlauf ein Sekt werden könnte, entsteht bereits im Weinberg, wenn die Trauben reifen und schon auf aromatische Art und Weise zeigen, was in ihnen steckt. Nach selektiver Ernte zum richtigen Zeitpunkt und einer schonenden Verarbeitung zu frischem Most darf dieser mit natürlichen Hefen in unserem Weinkeller vergären. Ob im Edelstahl, großen traditionellen Holzfässern oder Barriques, gilt es den entstehenden Weinen genügend Zeit zu geben um sich zu entwickeln und ihr Potential zu entfalten.
Weinbau ist bei uns seit Generationen Familientradition
Wo der Rhein aus der Reihe tanzt. Man mag es als kleines Wunder der Natur betrachten: Der Rhein, der auf seiner gesamten Strecke stets in nördliche Richtung fließt, macht davon für ganze 35 Kilometer eine Ausnahme. Hier fließt er nach Westen und gibt so der Sonne Gelegenheit, ihn und die ihm zugewandten Weinberge den ganzen Tag zu verwöhnen. Ideale klimatische Bedingungen machen den Rheingau zu einem der feinsten und renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Rheingau und Riesling – das gehört zusammen! Der Rheingau widmet sich zu 80% der edelsten Traube: dem Riesling auf weltberühmten Spitzenlagen.
Der Rheingau, eines der ältesten Weinanbaugebiete, hat geschichtlich kulturell viel zu bieten. Besuchen Sie Burgen, Schlösser, Denkmäler (www.rheingau.de) oder wandern Sie den beliebten Rheinsteig (www.rheinsteig.de). Genießen Sie das Rheingauer Musik- und Gourmet-Festival und Vieles mehr! (www.rheingau-musik-festival.de)
Gastronomie und Hotels in Hattenheim
Weinpunkt (Vinothek und Bistro)
Hauptstraße 25, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 913960, www.weinpunkt-vinothek.de
Weinhaus und Hotel zum Krug (Restaurant und Hotel)
Familie Laufer, Hauptstraße 24, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 99680, www.hotel-zum-krug.de
Adlerwirtschaft (Restaurant und Hotel)
Familie Keller, Hauptstraße 31, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 7982, www.franzkeller.de
Gästehaus Rheinblick (Restaurant und Gästezimmer)
Familie Statzner, Hauptstraße 55, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 9989090, www.rheinblick-rheingau.de
Kronenschlösschen (Restaurant und Hotel)
Rheinallee 1, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 640, www.kronenschloesschen.de
Gutsausschank Bei´m Elsje (Restaurant)
Neustraße 3, 65347 Hattenheim
Tel: 06723/102, www.beim-elsje.de
Haus am Leimersbach (Gästezimmer)
Ferienwohnung, Cathryn Ferns, Waldbachstraße 76, 65347 Hattenheim
Tel: 06723 5988, www.haus-am-leimersbach.de